Sportmentaltraining

Was genau ist Sportmentaltraining?

Jede und jeder von uns ist bereits mit dem Thema in Berührung gekommen, ob bewusst oder unbewusst, sei es im beruflichen, privaten oder sportlichen Kontext.

„Erfolg beginnt im Kopf“, heißt es und davon sind wir zu 100% überzeugt.

Kannst du deine Leistung im Wettkampf optimal abrufen oder hindern dich deine eigenen Gedanken oder Ängste daran erfolgreich zu sein? Bist du dir deiner Stärken und Schwächen bewusst? Hast du dir konkrete Ziele gesetzt und einen Plan, wie du diese erreichen kannst? Wie gut bist du in der Lage mental und physisch zu regenerieren? Kannst du deine Emotionen regulieren, wenn es drauf ankommt? Wie sieht es mit deiner Konzentrationsfähigkeit und Vorstellungskraft aus?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Sportmentaltraining.

Mentaltraining ist ein klassisches neuronales Training und keine Therapie. Genauso wie wir die Technik des Kraulschwimmens wieder und wieder trainieren, basiert auch die Grundlage des Mentaltrainings auf Wiederholung und Training verschiedener Techniken.

Wichtig für den Einsatz von Mentaltraining ist, dass dieses bereits präventiv und begleitend zum sportlichen Training begonnen wird und nicht erst dann, wenn es bereits „brennt“ (keine Sorge, auch dann darfst du dich gerne an uns wenden 😊).

Durch Mentaltraining sind wir in der Lage äußere und innere Stressoren zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diesen zu begegnen.  Egal ob Hobby- oder Leistungssportler:in, ab dem 9. Lebensjahr ist ein strukturiertes Mentaltraining möglich, um die mentalen und psychischen Voraussetzungen für Spitzenleistungen zu verbessern.

Möchtest du zusätzlich zu deiner sportlichen auch an deiner mentalen Leistungsfähigkeit arbeiten?

Als Dipl. Sportmentaltrainerin in Ausbildung (Abschluss Frühjahr 2025) bietet Iris Einzelcoaching und Workshops an. Hierbei geht es u.a. um die Identifizierung der Stressoren und Entwicklung eines Mentaltrainingsplans (Einzelcoaching), Erlernen von Entspannungs- und Aktivierungstechniken für Training und Wettkampf, Definition von Zielen, Erlernen von Techniken zur Visualisierung etc.

Für weitere Informationen nimm am besten gleich Kontakt mit Iris auf iris@triathloncoaching.at.

Wir freuen uns auf Dich!